Im Moment stecken sich immer mehr meiner Freunde, Bekannten und Kolleg:innen an oder gehen in Quarantäne, um sich und andere zu schützen. Diese Woche bin ich an der Reihe mit einer Woche Kontakte vermeiden. Mit anderen zusammen zu Tanzen, wie zum Beispiel gestern mit meinen Freunden bei Amy Says Dance ist immer wieder erquickend und„Isolation“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Passt immer
Unter Wasser
Das Gemeinschaftsprojekt mit Ingrid Hauff nimmt wieder Fahrt auf. Dieses Mal habe ich mich an der japanischen Sashiko Technik orientiert, als Kontrast zu den wilden lebendigen Tentakeln der Krake, die Ingrid gemalt hat. Gleichmäßige Stiche bekam ich nicht zustande und es zuckte mir immer wieder in den Fingern auszubrechen. Aber ich blieb bei den gleichmäßigen„Unter Wasser“ weiterlesen
Reflektionieren
Gleich beginnt das neue Jahr 2022. Ich hatte mir vorgenommen, die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr damit zu verbringen in Ruhe Rückschau zu halten und mich mit lieb gewonnenen Menschen zu beschäftigen. Ihnen mitzuteilen, dass ich gerne mehr Zeit verbracht hätte. Dass ich vielleicht manches im Laufe des Jahres nicht wahrgenommen oder schlicht verpasst habe.„Reflektionieren“ weiterlesen
I am…
Kennt ihr das, wenn wie aus dem Nichts ein Projekt fast von alleine entsteht und du dich am Ende des Tages fragst, wie das passieren konnte? Dieses kurze Video ist ein solches Projekt und ich staune immernoch.
Herbstgefühle
Nach dem ersten ausgewachsenen Herbststurm in diesem Jahr, hat es mich an die Ostseeküste verschlagen. Das stürmische Wetter spiegelte auch meine aufgewühlte Stimmung wieder. In anderen Worten: Der Parkinson spielte verrückt, emotionale Wechselbäder und allgemeine Erschöpfung taten ihr Übriges. Da gibt es nichts besseres, als sich den Wind um die Nase wehen zu lassen, die„Herbstgefühle“ weiterlesen
Einmal noch im roten Kleid tanzen!
Ich wollte die letzten sonnigen Tage nutzen und den Tanz, der mir im Kopf herumgeisterte realisieren. Auf Teufel komm raus! Heraus kam etwas ganz anderes, wie es manchmal passiert, wenn es schnell gehen muss und das Licht und die Haare nicht stimmen. Aus der grünen Wiese wurde der Keller im Büro, aber immerhin Barfuß. Choreographie?„Einmal noch im roten Kleid tanzen!“ weiterlesen
Buchkunst und Parkinson
Vor ungefähr einem halben Jahr hörte ich zum ersten Mal in meinem Leben von Buchkunst und durfte einen kleinen Einblick in diese faszinierende Kunstform erhaschen. Laura Russel aus den USA ist gelernte Buchbinderin und Galeristin, die sich auf die Buchkunst spezialisiert hat. Das sind auf ganz besondere Art gebundene Bücher, wie Pop-up Bücher oder in„Buchkunst und Parkinson“ weiterlesen
Weiter mit den Gesichtern
Letzte Woche habe ich lange überlegt, wie ich mit den Gesichtern weiter machen soll. Das große Gesicht erschien mir zu „fleckig“, die Kontraste zwischen den Farben zu groß und die Gesichter entweder zu prominent, dafür an anderer Stelle zu schwach. Ich hatte zu Beginn des Projekts noch die Quadrate sehr umständlich mit der Hand zusammen„Weiter mit den Gesichtern“ weiterlesen
Von steifen Brisen an der Waterkant
Das zweite Bild meiner mixed media Serie heißt „Likedeeler“ und führt uns an die friesische Küste und zu Norbert. Ich kenne ihn aus den sozialen Medien. Er spielt leidenschaftlich gerne Tischtennis und hat ein großes Herz. In Friesland soll der gefürchtete Pirat Klaus Störtebeker die Tochter des Stammesfürsten Onno geheiratet haben. Im Volksmund wurde er„Von steifen Brisen an der Waterkant“ weiterlesen
GMG on Tour: Entlang der Bille
Vor Corona bin ich regelmäßig mit meinen Freundinnen Gisela und Gisela auf Entdeckungstour durch Hamburg und Umgebung gewesen. Manchmal haben wir uns ein Thema vorgenommen, wie eine Graffiti-Safari durch die Stadt oder eine Wanderung. Manchmal haben wir uns einfach treiben lassen und konnten so die spannendsten Abenteuer erleben. Diese ist eine meiner aller allerliebsten und„GMG on Tour: Entlang der Bille“ weiterlesen