The Bigger picture: Der Überblick

Moin moin allerseits. Kurz bevor das neue Jahr beginnt, fängt man ja unweigerlich an, sich Gedanken um Vorsätze zu machen. Ob man will oder nicht, sie ploppen einfach auf, setzen sich im Kopf fest und wenn man Pech hat, blockieren sie alles andere.

In dem Fall kann man nur eines tun, um sie erfolgreich loszuwerden: Sie einfach rauslassen. Und das tue ich hiermit.

Ich weiß nicht wie es euch geht – und viele, die mich kennen werden sich jetzt gar nicht über mich wundern – aber meine Vorsätze drehen sich immer um Ordnung.

Ich schlage zum Beispiel eine frische Seite in meinem Journal auf und male schöne ordentliche Kästchen über die ganze Seite: Mein Yoga-Tracker. Ab der zweiten Zeile – also nach 10 Tagen – bleiben die Kästchen bis zum Jahresende aber leer. Jedes Mal. Wenigstens kann ich diese Seite als Orientierung nutzen: Das neue Jahr beginnt immer nach der Seite mit den akuraten leeren Kästchen.

Nur noch wenige Tage, dann ist schon Januar 2020 und mein Projekt kann beginnen. Deshalb zeige ich euch heute, im alten Jahr noch (Aberglaube – noch so ein Thema zum Jahrewechsel), die Übersicht über den Fortschritt des Projekts. Noch ist das Gesicht ganz leer. Ich hoffe, dass es bald, dank eurer Hilfe, voller wird.

Solltest du dein Foto hier eingereicht haben, bekommst du ein Bild von deinem gestickten Portrait mit einer Nummer, die du auf dem großen Bild entdecken und verfolgen kannst. Es kann gut sein, dass dein Portrait im Laufe der Zeit an andere Stellen wandert, weil die Farbgebung dann besser passt oder sich etwas an dem großen Bild geändert hat.

Lassen wir uns überraschen.

In diesem Sinne, wünsche ich euch heute schon ein tolles Jahr 2020 mit längerlebigen Vorsätzen, die sich erfüllen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: